Festes Duschgel: Gut für Haut und Umwelt
Ein festes Duschgel besteht aus den gleichen Inhaltsstoffen wie ein flüssiges - das einzige was fehlt, ist Wasser. Das holt man sich in der Regel direkt unter der Dusche dazu. Flüssige Duschgels bestehen zu ca. 80% aus Wasser, feste beinhalten nur einen Bruchteil der üblichen Wassermenge und sind somit hochkonzentriert und halten länger als herkömmliche Duschgels.
Duschgel vs. Seife
Anzuwenden sind feste Duschgels wie ein Stück Seife. Aber das war es schon mit den Gemeinsamkeiten. Von der Herstellung und den Inhaltsstoffen unterscheiden sich feste Duschgels und Seifen grundlegend. Eine Naturseife wird in der Regel mit Ölen und Lauge hergestellt, ist somit basisch und hat einen pH-Wert von ca. 8. Die menschliche Haut ist jedoch sauer und hat einem pH-Wert von rund 5,5. Bei der Herstellung von festen Duschgels verwendet man hautneutrale Tenside, die - vereinfacht ausgedrückt - schon im Vorhinein "sauer" sind. Sie eignen sich in der Regel für die Pflege, gerade bei empfindlicher Haut, besser, als basische Seifen.
Wer sich nun fragt, was denn nun schon wieder Tenside sind, kann gerne hier ausführlich nachlesen. Kurz erklärt: Tenside sind "waschaktive Substanzen", sie reinigen und schäumen. Auch Seifen sind Tenside!
Aufbewahrung von festen Duschstücken
Nach dem Duschen sollte man das feste Duschgel trocken aufbewahren. Bei einem aufgeweichten Waschstück ist der Abrieb größer und damit das Duschgel folglich schneller aufgebraucht. Für eine trockene Lagerung eignen sich besonders Seifenablagen aus Luffa oder der praktische Seifenhalter. Wenn das feste Duschgel schon mehrere Waschgänge hinter sich hat und in mehrere Stücke zerfällt, können die Einzelteile entweder direkt auf das nächste Waschstück gepappt werden oder in ein Seifensäckchen gegeben und dann direkt mit dem Säckchen auf der Haut aufgeschäumt werden. Für Unterwegs und auf Reisen eignet sich für den Transport von festen Waschstücken eine Seifendose.
Vorteile von festen Duschgels
Die festen Duschgels bei Sonnengrün sind alle ganz natürlich und zu 100% Naturkosmetik. Sie sind
+ doppelt so ergiebig
+ handlich
+ kann beim Transport nicht ausrinnen
+ frei von synthetischen Duft- und Inhaltsstoffen
+ ohne Sulfate
+ milde und hautneutrale Pflege für die Haut (pH-Wert von ca. 5,5 - 6,0)
+ frei von Plastik - Verpackung wie Inhalt!
Flüssiges Duschgel selber machen
Für all jene, die so gar nicht auf ihr flüssiges Duschgel verzichten können, gibt es mittlerweile auch tolle, plastikfreie Alternativen: Duschgel in Pulverform, dass man zu Hause mit etwas Wasser auflöst und somit sein flüssiges Duschgel ganz einfach selbst herstellt. Besonders nachhaltig wird es dann, wenn man die alte Plastikflasche vom konventionellen Duschgel, die man ansonsten entsorgt hätte, für das Pulvershampoo wieder verwendet!
Alle beschriebenen Formen von plastikfreien festen und flüssigen Duschgels gibt es selbstverständlich hier im nachhaltigen Online-Shop von Sonnengrün zu kaufen!